Visionen umsetzten und realisieren? – 4 Phasen zum Erfolg!

Grundsätzlich ist die Vision eine Leitidee, ein langfristiges Zukunftsbild, welches die Einzigartigkeit des Unternehmens beschreibt und ihm dadurch eine Identität verleiht. Das Top Management gibt vor, wie sie sich das zukünftige Unternehmen vorstellt. Die Unternehmensvision erfüllt durch die Feststellung einer bestimmten Richtung eine Polarsternfunktion. Im Allgemeinen erzielen Produkte und Dienstleistungen, die noch vor Jahren unentdeckt waren und auf den Markt kommen nur durch Visionen Wettbewerbsvorteile.

Eine Vision muss von den Mitarbeitern gelebt werden und sie dazu anregen, auf die Erreichung des Zukunftsbilds hinzuwirken. Eine Vision beeinflusst die Unternehmenspolitik/Kultur und einigt alles Unternehmensaktivitäten in Richtung des Anliegens. Die Vision ist ein wichtiger Teil der normativen Unternehmensführung – Basis für die Formulierung der Strategie.

Ausgehend von der Vision sind folgende zwei Aussagen erkennbar:

Altbundeskanzler Helmut Schmidt sagte vor vielen Jahren mal den Satz: „Wer Visionen hat, der soll zum Arzt gehen.“ Diese Aussage ist ein schöner Beweis dafür, dass auch sehr kluge Menschen manchmal im Leben einen ziemlichen Unsinn von sich geben können. Doch in der Tat ist es so, dass es Menschen mit Visionen oft nicht leicht haben, denn sie werden von außen beurteilt und eben auch verurteilt. Und Verurteilung tut weh – nicht nur körperlich, sondern vor allem im Gehirn und somit emotional. Denn aus neuronalen Prozessen (Gedanken) entstehen unsere Gefühle. Und aus diesem Grund trauen wir uns oft eben nicht mehr, unsere großen Vorhaben, Wünsche, Ziele, Träume und Visionen nach außen zu kommunizieren, geschweige denn in die Tat umzusetzen. Falls Sie sich für ein selbstbestimmtes Leben entscheiden, in dem Sie Ihre persönliche oder geschäftliche Vision umsetzen wollen, dann müssen Sie damit rechnen, dass Widerstände auf dem Weg dorthin auftauchen werden, die Sie vom Weg abbringen können, wenn Sie entweder nicht darauf vorbereitet sind oder falsch darauf reagieren. Während des Prozesses der Umsetzung Ihrer persönlichen Lebensvision durchlaufen Sie folgende Phasen:

 

Phase 1: Sie werden ignoriert

Zu Beginn nimmt Sie und Ihre Idee möglicherweise erstmal gar keiner wahr bzw. für voll. Sie erzählen von Ihrem Vorhaben, aber die Leute hören Ihnen weder richtig zu, noch geben Sie Ihnen irgendeine Art von Feedback dazu. Vielleicht werden Sie als „Spinner“ abgetan oder man lässt Sie einfach kühl abblitzen. Meist wird an diesem Punkt davon ausgegangen, dass es sich bei Ihnen um ein Hirngespinst oder um eine Art Lippenbekenntnis handelt. Ganz nach dem Motto: „Jaja, schon gut. Schreib mir ne Sms, wenn Du was Wichtiges zu sagen hast.“
Auch wenn es hart ist, aber die Wahrheit ist: Im Grunde interessiert sich kein Mensch für Sie, sondern erstmal nur für sich selbst. Der Mensch ist von Natur aus egoistisch, und das hat nichts mit schlechtem Charakter zu tun. Es ist ein evolutionäres Programm, denn wir Menschen waren genauso wie unsere Vorfahren schon immer auf Selbsterhaltung programmiert.

 

Phase 2: Sie werden ausgelacht.

Wenn Sie an der Umsetzung Ihrer Visionen drangeblieben sind und Ihre Vorhaben und Wünsche weiter nach außen kommuniziert haben, werden Sie relativ schnell in die 2. Phase kommen. Nachdem man Sie ignoriert hat werden Sie nun plötzlich von anderen verspottet und ausgelacht. Nachdem Ihre Umgebung realisiert hat, dass Ihr „Hirngespinst“ wohl doch ein bisschen mehr Nachhaltigkeit und Ernsthaftigkeit besitzt als zuerst angenommen, wird die Sache nun erstmals tatsächlich zur Kenntnis genommen. Warum in diesem Moment Spott, Gelächter und Belustigungen über Ihre Person bzw. über Ihr Vorhaben zum Normalfall werden, ist sehr schnell und einfach erklärt. Die meisten Leute in unserer Gesellschaft fühlen sich klein. Wer sich klein und nicht bedeutsam fühlt, versucht zumindest noch eine Sache hinzukriegen: Er will sich nicht einsam fühlen. Das Gefühl von Verbundenheit ist dann das Einzige, was einem noch bleibt (denn geteiltes Leid ist ja bekanntlich halbes Leid). Und wenn man emotional am Boden liegt, bleibt einem nur eine Möglichkeit, um dort unten nicht alleine zu sein – man muss andere mit runterziehen.

Lassen Sie sich nicht klein machen von den Anderen. Deren Spott hat wenig mit Ihnen und Ihren Visionen zu tun, sondern vielmehr mit den Minderwertigkeitsgefühlen und fehlenden Perspektiven anderer Leute in deren Leben.

 

Phase 3: Sie werden kritisiert und bekämpft

Diese dritte Phase ist mit Sicherheit der größte Prüfstein auf dem Weg zur Umsetzung Ihrer Visionen. Jetzt geht’s ans Eingemachte. Sie haben das Gelächter und die Belustigungen ausgehalten und sind Ihren Weg weitergegangen. Sie sind Ihrer Vision treu geblieben, haben Fortschritte gemacht, Kompetenzen und Erfahrungen erworben und den ersten kleinen Erfolg haben sich bereits eingestellt. Ihr Umfeld nimmt diesen Fortschritt wahr und jetzt werden Sie tatsächlich ernst genommen! Die Leute fokussieren sich nun stärker auf Sie, Ihre Vorhaben und Ihre Aktivitäten. So gut wie jedem ist jetzt klar, dass Sie es tatsächlich ernst meinen mit Ihrem großen Ziel und dass Sie schon dabei sind, etwas Großes zu realisieren.
An diesem Punkt treten nun natürlich speziell diejenigen Zeitgenossen auf den Plan, die ich Ihnen in Phase 2 bereits als die „auf dem Boden liegend“ beschrieben habe. Genau diejenigen wehren sich nun und versuchen Sie noch stärker auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen. Nachdem auslachen dafür offensichtlich nicht gereicht hat, werden nun härtere Bandagen angelegt. Sie werden kritisiert, belehrt und abgelehnt. Man streitet mit Ihnen, versucht Druck auszuüben. Halten Sie durch, denn wenn Sie diese Phase durchstehen, sind Sie am Ziel.

 

Phase 4: Sie werden bewundert

Jetzt sind Sie über den Berg. An dieser Stelle muss Ihre Vision noch nicht komplett umgesetzt sein, aber Sie haben eine positive Dynamik erschaffen, erzielen deutliche Erfolge und sichtbare Fortschritte. Ihre Kritiker verstummen langsam, da die Fakten für Sie sprechen. Die Fans und Befürworter werden mehr und plötzlich werden Sie nicht mehr nur in Ruhe gelassen, sondern Sie werden von vielen bewundert. Sie werden bewundert für Ihren Erfolg, für Ihre persönliche Stärke und Entwicklung und vor allem werden Sie bewundert dafür, dass Sie sich nicht haben unterkriegen lassen. Und wissen Sie was das Beste ist? Das Beste ist, dass diejenigen, die unten auf dem Boden sitzen (die Kritiker), insgeheim zu Ihren größten Bewunderern wurden. Denn Sie leben den Traum, den andere auch gerne leben würden, wenn sie sich nur trauen würden. An diesem Punkt werden Sie für viele zum Vorbild. Und diese Erfahrung meine lieben Leser/innen, entschädigt für ALLES, was im Vorfeld passiert ist. Dieses Gefühl ist eine riesige Bestätigung und Krönung Ihres Weges und Kampfes für Ihre persönliche Vision.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

de_DE_formal