Die Geschäftspolitik von früher ist heute out. Gestern war das Unternehmensziel auf einen optimalen Profit ausgerichtet. Marketing war auf den Verkauf der Produkte eines Unternehmens eingegrenzt. Heute muss der Unternehmer die Kundenwünsche kennen und dementsprechend sein Produktportfolio bzw. Dienstleistungsportfolio anpassen. Nur wenn der Unternehmer auf die Wünsche des Kunden eingeht, kann er davon profitieren.
Marketing teilt sich in vier Schritte auf
Analyse
Das Umfeld des Unternehmens und das Käuferverhalten wird wie folgt analysiert:
- Welche Faktoren wirken auf mein Unternehmen ein?
- Wie sehr beeinflussen diese Faktoren die Unternehmensentscheidungen?
- Wie kann ich diese Faktoren beeinflussen?
- Welche Faktoren beeinflussen die Käufer?
Strategie
Mit der Strategie ist hier die Segmentierung des Marktes zu verstehen. Die folgenden drei Fragen sollten Sie beantworten:
- Welche Kundengruppen gibt es auf dem Markt?
- Welche Kundengruppe passt am besten zu meinem Unternehmen?
- Welche Kundengruppe ist für die Zukunft meines Unternehmens am besten?
Taktik
Die Taktik ist mit den 4 P`s des Marketing Mix aufzutreten:
- Welche Produkte und Leistungen bieten wir an?
- Wo und an wen sollen die Produkte verkauft werden?
- Zu welchen Bedingungen und Preisen bieten wir die Produkte an?
- Wie werben und informieren wir, um die Produkte besser zu verkaufen?
Management
Mit Management sind die Implementierung und die Kontrolle gemeint.
- Umsetzung der geplanten Maßnahmen
- Spätere Prüfung, ob die Maßnahmen die gewünschte Wirkung hatten
- Ständige Überprüfung des Marktes, ob mein Unternehmen noch die Kundenwünsche erfüllt