Noch immer stoßen wir in unserem Agentur-Alltag viel zu häufig auf Internetauftritte von Firmen, die bestenfalls ein billiger Abklatsch der Unternehmens-Powerpointpräsentation sind. Vor einigen Jahren hat man mit einer solchen „Standard-Homepage” auch durchaus das Auslangen gefunden – die Website wurde erstellt, man war im Netz präsent, Ende der Geschichte. Doch das Internet und seine User haben sich gewandelt…

Wenn ein Kunde auf Ihre Website kommt, bleiben Ihnen genau 3 Sekunden (!!) für einen ersten positiven Impuls. Fehlt dieser oder fühlt sich der Kunde nicht angesprochen bzw. findet er nicht sofort wonach er sucht, dann ist er ebenso schnell wieder weg wie er gekommen ist – und mit dem nächsten Klick bereits bei Ihrem Mitbewerber!

Wer denkt, das sei nicht so schlimm, weil man es ohnehin nie jedem Recht machen könne, schließt spätestens jetzt Bekanntschaft mit den Tücken der digitalen Technik: Was Ihnen ein Kunde im realen Geschäftsleben nicht übel nehmen und rasch wieder vergessen mag, hat bei Google fatale Auswirkungen. Denn Google „merkt” sich die besonders kurze Verweildauer des Kunden auf Ihrer Website, leitet daraus ab, dass sie nicht interessant oder zielführend war und wertet folglich die Seite für zukünftige Suchanfragen ab.

 

Wie steht es um Ihre Online Strategie?

Mit der Fertigstellung einer zeitgemäßen und funktionellen Internetseite ist somit zwar der erste Schritt getan, zum Zurücklehnen und Beine hochlagern bleibt jedoch keine Zeit. Im Grunde geht’s jetzt erst richtig los! Würde man die Seite einfach so ins Netz stellen, wäre eine Menge Potenzial verschenkt. An dieser Stelle ist nicht ungestümer Eifer, sondern vielmehr Hirnschmalz und Know-How gefragt – für die Erstellung einer Online-Marketingstrategie.

Sie koordiniert im Zusammenspiel die passenden Kommunikationskanäle, über die Kunden auf Ihre Seite gelangen. Erst die perfekte Abstimmung ergibt – wie bei einem Orchester eine wohlklingende Melodie –  das gewünschte Ergebnis. Ähnlich einem Dirigenten ist es die Aufgabe von Agenturen, all diese Kanäle zu steuern und bei falschen Tönen an den richtigen Schrauben zu drehen, damit wieder alles harmonisch läuft. Abhängig von der Aufgabe kann als Unterstützung auch die zusätzliche Integration von Offline-Maßnahmen wie Printanzeigen, Direct Mailings, o.Ä. sinnvoll sein.

 

Fazit

Die passende, auf Ihr Unternehmen optimal abgestimmte Online-Strategie gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Website in einen Ihrer besten – vielleicht sogar den besten – Verkäufer zu verwandeln. Dieser setzt sich 24 Stunden pro Tag, 7 Tage die Woche voll und ganz für Sie ein – ohne Urlaub, ohne Krankenstand und ohne Weihnachtsgeld. Nutzen Sie die kurze Zeit, die Ihnen Interessenten schenken, um diese von Besuchern zu Kunden zu verwandeln. Es zählt nicht die Anzahl der User, die pro Tag Ihre Seite besuchen, sondern was Sie daraus machen!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

de_DE_formal